Quarkstrudel
Österreich ist ein wahres Eldorado für Mehlspeisen-Fans. Nur schon all‘ die verschiedenen Variationen von Strudeln, Palatschinken oder süssen Knödeln sind eine tolle Abwechslung auf dem süssen Menüplan, und immer ein Gaumenschmaus der besonderen Art. Zum Diät halten natürlich völlig ungeeignet …
Hier unser Rezept für einen Quarkstrudel, der schnell zubereitet ist – sofern man den fertigen Strudelteig verwendet (siehe Hinweis) – und sowohl lauwarm als auch kalt ausgezeichnet schmeckt. 
			
    - 1 Portion Strudelteig
 - 500 g Quark, 3/4 Fett
 - 1 Bio Zitrone, abgeriebene Schale
 - 1 Pck Vanillezucker
 - 2 EL Maizena
 - 2 EL helle Rosinen
 - 2-3 EL Zucker
 - 50 g Butter
 
- Den Strudelteig entweder selber herstellen (siehe Grundrezepte), oder einen gekauften verwenden.
 - Eine quadratische Backform (Lasagnebackform) verwenden. Den Boden der Form mit der Hälfte des ausgewallten Strudelteigs auskleiden, wobei gegen eine Seite hin der Teig soweit überstehen soll, dass man den Quarkbelag damit zudecken kann.
 - Für den Quarkbelag alle Zutaten bis und mit Zucker vermischen. Den Zucker je nach gewünschter Süsse dosieren.
 - Die Hälfte der Quarkmischung auf dem Teig verteilen und mit dem überstehenden Teigrand bedecken. Den Vorgang mit dem restlichen Teig und Belag wiederholen, womit man zwei Schichten in der Form erhält.
 - Auf der obersten Teigschicht die 50g Butter als Flöckchen verteilen.
 - Im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen ca 15-20 Minuten knusprig backen.
 
- Strudelteig kann man fixfertig ausgewallt im Coop oder Migros kaufen, beim Teig im Kühlregal. In einer Packung sind zwei separate Teigblätter enthalten, die genau für das obige Rezept langen.
 - Als Hauptspeise langt das Rezept für 2-3 Personen, als Dessert für 4-5.
 
Pain d’épice
Wie wär‘ es mit einem süssen Menü? Das Pain d’épice ist ein Must für Gewürzfans. Eine Scheibe Brot mit wenig Butter bestreichen, ein paar Baumnusshälften darauf verteilen, oder Aprikosenkonfi oder Honig. Dazu einen feinen Kaffee servieren, einfach herrlich, man kann kaum aufhören.
			
    - 2 1/2 dl Milch
 - 125 g Honig
 - 125 g Rohrzucker
 - 1/2 Pck. Vanillezucker
 - 2 Prisen Salz
 - 3/4 TL Natron
 - 1 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale
 - 1 TL frischer Ingwer, gerieben
 - 2 TL Zimt, gemahlen
 - 1 TL Lebkuchengewürz
 - 250 g Mehl
 
- Alle Zutaten ausser dem Mehl in einen Kochtopf geben und bei schwacher Hitze erwärmen, sodass sich alle Zutaten gut vermischen lassen.
 - Mehl in den Topf geben und gut unterrühren.
 - Die Masse in eine etwa 20cm lange Kastenform, die mit Backpapier ausgelegt ist, füllen.
 - Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille 50-55 Minuten backen. Gartest mit einem Holzspiesschen.
 
Rübenmuffins
			
    - 125 g Mehl
 - 1/4 Pck. Backpulver
 - 1/2 TL Natron
 - 1 TL gemahlener Anis
 - 90 g Rohrzucker
 - 60 g Baumnüsse, grob gehackt
 - 40 g helle Rosinen
 - 150 g Mohrrüben
 - 1/2 dl Olivenöl
 - 100 g Griechisches Naturjoghurt
 
- 100g Puderzucker
 - 1/2 Biozitrone, Saft
 - 6-8 Walnusshälften
 
- Ofen auf 160 Grad vorheizen.
 - Alle Zutaten bis und mit Rosinen mischen.
 - Möhren schälen und fein raspeln, zusammen mit dem Öl und dem Joghurt vermischen, zur Mehlmischung geben und gut verrühren.
 - Teig in Muffinsformen füllen und die Muffins in etwa 25 Minuten im Backofen backen. Garprobe mit einem Holzstäbchen.
 - Puderzucker mit soviel Zitronensaft vermischen, dass eine dickflüssige Masse entsteht. Die fertigen Muffins mit der Zuckerglasur bestreichen und eine halbe Wahlnuss daraufsetzen.
 
Mango Zitronen Quarktorte
			
    - 75g Butter, weich
 - 200 g Zucker
 - 1 Prise Salz
 - 2 Portionen Eiersatz (siehe Grundzutaten)
 - 1/2 Bio-Zitrone, nur abgeriebene Schale
 - 50 g Mandelstifte oder grobgehackte Mandeln
 - 1/2 Becher (ca 80g) Creme Fraiche
 - 3 EL Milch
 - 225 g Mehl
 - 1 TL Backpulver
 
- 500g 3/4-Fett-Quark mit dem Saft und der Schale einer Bio-Zitrone, sowie 60 - 80 g Zucker vermischen.
 
- 1 reife Mango geschält, in Scheiben geschnitten
 - 1 Päckchen klarer Tortenguss
 
- Alle Zutaten bis und mit Mandeln schaumig aufschlagen.
 - Milch und Craime Fraiche gut vermischen und zur Masse rühren.
 - Backpulver und Mehl vermischen, in die Masse rühren. Es sollte ein relativ dicker Rührteig entstehen. Je nach Bedarf noch etwas Milch dazugeben.
 - Masse in eine runde Springform mit 22 cm Durchmesser, die mit Backpapier ausgelegt ist, füllen. Auf der untersten Rille des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens ca 45 Minuten backen.
 - Mit einem Holzstäbchen den Gartest machen. Tortenboden aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
 - Um den Tortenboden einen Tortenring legen, und Quarkmasse auf dem Boden geben. Darauf die Mangoscheiben dekorativ verteilen. Tortenguss nach Packungsanweisung herstellen und die Früchte damit bedecken. Torte mindestens für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Tortenring mit einem Messer vom Rand lösen und entfernen.
 
- Als Fruchtbelag eignen sich auch Erdbeeren oder Brombeeren.
 
