Pfeffersauce

Pfeffersauce
Anz. Personen 2
Scharfe Sache
Write a review
Drucken
Zubereitungszeit
5 min
Koch-/Backzeit
10 min
Zubereitungszeit
5 min
Koch-/Backzeit
10 min
Zutaten
  1. 30 g bunte Pfefferkörner (siehe Hinweis)
  2. 1 EL Mehl
  3. 1 Becher Creme Double
  4. 1dl Weisswein (z.B. Fendant oder Chasselas)
  5. 1 EL Gemüsebouillon
  6. Salz
Anleitung
  1. Die Pfefferkörner im Mörser grob zerstossen.
  2. Pfeffer in eine grosse Bratpfanne geben und bei mittlerer Hitze kurz anrösten bis er duftet.
  3. Dann 1 EL Mehl beifügen, kurz mitrösten. Mit dem Weisswein ablöschen.
  4. Gemüsebouillon und Creme Double beifügen und etwas einköcheln lassen, bis die Sauce schön eingedickt ist. Bei Bedarf noch etwas Wasser beigeben.
  5. Mit Salz abschmecken.
Hinweise
  1. Bunte Pfefferkörner sind als fertige Mischung (grün, rot, schwarz und weiss) im Einkaufsladen erhältlich, z.B. Migros oder Coop.
Dazu passt
  1. Reis mit Tofuschnitzel, oder
  2. Kartoffelstock mit gedünstetem Gemüse.
myVegi http://myvegi.ch/

Scharfer Lattich-Rübensalat mit Nüssen

Scharfer Lattich-Rübensalat mit Nüssen
Anz. Personen 2
Knoblauch und Nüsse passen gut zusammen
Write a review
Drucken
Zubereitungszeit
10 min
Total
10 min
Zubereitungszeit
10 min
Total
10 min
Salat
  1. 1 grosser Lattichsalat
  2. 2 Mohrrüben
Sauce
  1. 40 g gemischte Nüsse, z.B. Haselnüsse, Mandeln, Cashew, Baumnüsse
  2. 3 EL gutes Olivenöl
  3. 1 EL Apfelessig
  4. 1 grosse Knoblauchzehe
  5. Salz und Pfeffer
Anleitung
  1. Lattich waschen und putzen, in Streifen schneiden. Möhren schälen und grob raffeln.
  2. Nussmischung grob hacken (siehe Hinweis).
  3. Öl, Essig, durchgepressten Knoblauch zusammen mit den Nüssen mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Salat mit Sauce mischen.
Hinweise
  1. Nüsse grob hacken: Nüsse in einen kleinen Gefrierplastikbeutel geben. Vorne den Beutel zuhalten und mit einem Wallholz auf die Nüsse schlagen, sodass diese grob zerkleinert werden.
myVegi http://myvegi.ch/

Gourmet Salat

Gourmet Salat
Anz. Personen 2
Rezenter Salatgenuss
Write a review
Drucken
Zubereitungszeit
10 min
Total
10 min
Zubereitungszeit
10 min
Total
10 min
Salat
  1. 1 grosser Lattichsalat
  2. 1 rote Pepperoni
Sauce
  1. 5 EL Vollrahm
  2. 1 EL Dijonsenf
  3. 1 EL Apfelessig
  4. 1 grosse Knoblauchzehe
  5. 30 g Greyerzer Käse
  6. Salz, Pfeffer
Anleitung
  1. Den Lattich waschen, putzen und in Streifen schneiden. Die Peperoni ebenfalls waschen, Kerngehäuse und Stiel entfernen, und in sehr feine Streifen schneiden.
  2. Für die Sauce den Käse raffeln und den Knoblauch durch die Presse geben. Alle Saucen-Zutaten gut vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Den Salat und die Peperoni beigeben und untermischen.
myVegi http://myvegi.ch/

Mousse au Chocolat

Mousse au Chocolat
Anz. Personen 2
Schnelles Dessert für Schokoladenfans
Write a review
Drucken
Zubereitungszeit
10 min
Koch-/Backzeit
5 min
Total
10 min
Zubereitungszeit
10 min
Koch-/Backzeit
5 min
Total
10 min
Zutaten
  1. 4 dl Vollrahm
  2. 1 Pck Vanillezucker
  3. 1 Tafel dunkle Schokolade, mind. 70% Kakaoanteil
Anleitung
  1. Etwa 2 dl Wasser zum Kochen bringen. Schokolade in eine feuerfeste Schale legen, mit dem kochenden Wasser übergiessen, sodass alle Stücke mit heissem Wasser bedeckt sind.
  2. Derweil den Rahm mit dem Vanillezucker zusammen aufschlagen.
  3. Wenn die Schokolade weich ist (Test mit einem Messer hineinstechen), das Wasser vorsichtig abgiessen.
  4. Geschmolzene Schokolade zum Rahm geben und gut vermischen.
  5. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank aufbewahren, damit alles schön fest werden kann.
Hinweise
  1. Die Mousse eignet sich als Dessert. Sie kann aber auch sehr gut als Creme für eine Schwarzwäldertorte verwendet werden.
myVegi http://myvegi.ch/

Brot mit Dukkah

Brot mit Dukkah
Anz. Personen 4
Orientalische Vorspeise
Write a review
Drucken
Zubereitungszeit
5 min
Total
5 min
Zubereitungszeit
5 min
Total
5 min
Zutaten
  1. 300 g frisches Weissbrot
  2. 30 g Dukkah
  3. 1/2 dl gutes Bio-Olivenöl
Anleitung
  1. Brot in etwa 3cm grosse Würfel schneiden und auf einen Teller legen.
  2. Öl in eine Schale geben. Dukkah in eine Schale füllen.
  3. Zum Geniessen ein Stück Brot zuerst ins Öl tauchen und dann in Dukkah wenden.
Hinweise
  1. Dukkah ist eine orientalische Nuss-Gewürzmischung, die man fertig kaufen kann, beispielsweise in grossen Coopfilialen (bei den Gewürzen).
myVegi http://myvegi.ch/